"Fair Kosten Burden" ist die Schlüssel. Süden Carolina Peak Shift und Förderung von Solar Annahme.
Ein neues Solarstromerzeugungsprogramm, das auf das Einbinden der Spitzennachfrage abzielt, ist angekommen, mit saisonalen und stündlichen Gebühren sowie kritischen Preise für die Nettovergütung, und Subventionen für die Solarstromerzeugung für die gleichzeitige Einführung von Thermostaten.
Bild Quelle: Duke Energy.
Press-Spitzennachfrage unterdrücken.
Süden Carolina neues System
A "umfangreich" Das Solar-Verbreitungs-Programm beginnt in Südcarolina, im südöstlichen Teil der Vereinigten Staaten, wo Solarenergie hat nicht viel gesprochen wurde über.
Im September dieses Jahres kündigte Duke Energy, ein wichtiges US-Power Company, einen neuen Namen mit dem Namen "Solar Wahlnetz Metering" an Kunden mit Unterstützung von US-amerikanischen Solarunternehmen und Umweltschutz Neben dem überarbeiteten Net-Messsystem kündigte es ein Subventionsprogramm zur Einführung von Solarstromerzeugung an.
Duke Energy betreibt in fünf Bundesstaaten in den Vereinigten Staaten Strom, aber in South Carolina Wo Strom ist reguliert, südlich Carolina NEUE SYSTEM-LINER (DEC) und Duke Energy Fortschrittsrandschaftsbedarf nach Herzogsenergie Carolina. Es führt ungefähr 730.000 Kunden durch zwei Dep Tochtergesellschaften. "I Denken Sie, dies ist die umfassendste Netto-Dosierreform im Land", sagte Ron Huber, Vizepräsident von Duke's Preis- und strategische Lösungen Geschäft.
Übrigens ähnelt der Netto-Metering Japan Überschüssiges Kaufsystem, basiert jedoch auf der Förderung von "Selbstverbrauch" eher als der Anlagezweck des Verkaufs Strom. Der Unterschied zwischen der Solar-Choice-Net-Metering und der konventionellen Net-Metering ist das wann Überschüssiger Strom wird erzeugt, es ist kein Festpreiskauf, sondern ein variabler Preis, der sich je nach Tageszeit und der Zeit, wenn Das elektrische Energie-Unternehmen erfahrung Peak Nachfrage. ist zu sein.
In normalen Zeiten basieren die Gebühren auf der Saison- und Zeitzone, aber unter bestimmten Bedingungen wie Liefer- und Nachfragebilanz und steigenden Großhandelstrompreisen, der kritische Spitzenpreis (CPP) ist angewendet. Der Stromkaufpreis an der kritischen Peak ist auf 25 cents eingestellt / kWh, was höher ist als Der übliche Durchschnitt von 10 Cent pro kwh. Insbesondere sind die Spitzenzeiten von 6 bis 9 bis 21 Uhr bis 21 Uhr im Winter und von 6 bis 9 Uhr in den Sommer.