die entwicklungsperspektive der solarenergie am beispiel der australischen solarenergieindustrie
die australische regierung plant, den rückgang der thermischen und wasserkraftkapazität durch eine erhöhung der kapazität zu kompensieren erneuerbare Energie Erzeugungskapazität. Bis 2030, wird der Anteil der erneuerbaren Energieerzeugung 69.9 %, erreichen, hauptsächlich Solar-Photovoltaik-Stromerzeugung. Häufige Auktionen für erneuerbare Energien und die Bereitstellung von Einspeisevergütungen haben dies vorangetrieben Wachstum der Solar-Photovoltaik in Australien. Zusätzlich zur Initiative der Bundesregierung, bieten alle acht Provinzen ihre eigenen Programme zur Unterstützung der Solar-Photovoltaik-Entwicklung. im australischen Hauptstadtterritorium, zusätzlich zu Solar-Photovoltaik-Auktionen, an ] Die Landesregierung vergibt zinslose Kredite für Dachsolaranlagen.
im Hinblick auf die Zukunft von Solarenergie , zwei weithin anerkannte Technologien zur Umwandlung von Sonnenenergie in Strom – Photovoltaik (PV) und konzentrierte Solarenergie (CSP),, die manchmal als Solarthermie bezeichnet werden – derzeit in Betracht gezogene und zukünftige Formen., da Energieversorgungsanlagen typischerweise lange halten Jahrzehnte, werden diese Technologieniveaus die Solarstromerzeugung bis 2050 dominieren. im Gegensatz zu einigen früheren Studien, werden derzeit keine Vorhersagen gemacht - aus zwei Gründen. erstens, einem massiven Ausbau der Solarindustrie von ihrem derzeit relativ kleinen Maßstab könnte Veränderungen bewirken, die wir'heute nicht vorhersehen können., zweitens, die zukünftige Nutzung von Solarenergie wird weitgehend von ungewissen zukünftigen Marktbedingungen und öffentlichen Richtlinien, abhängen, einschließlich aber nicht beschränkt auf Maßnahmen zur Eindämmung des globalen Klimawandels.
Für mehr als eine Milliarde Menschen in Entwicklungsländern, die kein zuverlässiges Stromnetz haben,, übersteigen die Kosten kleiner Photovoltaikanlagen in einigen Entwicklungsländern oft den sehr hohen Stromwert, der zum Beleuchten und Aufladen von Mobiltelefonen und Radiobatterien. benötigt wird,. Ländern, kann es wirtschaftlich sein, Solarenergie zu nutzen, um die Abhängigkeit von importiertem Öl zu verringern,, insbesondere wenn das Öl zu abgelegenen Stromerzeugungsstandorten transportiert werden muss. Australiens Erfahrung mit Solaranlagen für Haushalte und verteilten Solaranlagen auf Dächern ist es wert, gelernt zu werden aus der ganzen Welt. ob Industrie- oder Entwicklungsland, besser zu nutzen saubere Energie B. Solarenergie zur Stromerzeugung, hängt mit der nachhaltigen Entwicklung des Landes zusammen. im 21. Jahrhundert, wenn Umweltschutz besonders wichtig ist,, ist die Entwicklung der Solarenergieerzeugung zum allgemeinen Trend geworden.